22:
Anonyme Serie mit Prora. AR Denar, 206-195 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Dioskuren nach rechts reitend; darunter Prora, im Abschnitt ROMA. Cr. 114/1. AR. g. 3.35 mm. 20.00[...]
23:
Anonyme Serie. AR Denar, 157 - 156 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Victoria in Biga nach rechts; im Abschnitt ROMA. Cr. 197/1. AR. g. 3.85 mm. 18.00 [...]
24:
C. Iuventius Thalna. AR Denar, 154 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter CTAL, im Abschnitt ROMA. Cr. 202/1. AR. g. 3.45 mm. 18.00 [...]
25:
C. Maianius. AR Denar, 153 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter C MAIANI, im Abschnitt ROMA. Cr. 203/1. AR. g. 3.63 mm. 19.00 [...]
26:
L. Saufeius. AR Denar, 152 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter L SAVF, im Abschnitt ROMA. Cr. 204/1. AR. g. 3.95 mm. 19.00 [...]
27:
Spurius Afranius. AR Denar, 150 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter SAFRA, im Abschnitt ROMA. Cr. 206/1. AR. g. 3.28 mm. 20.00 [...]
28:
Q. Marcius Libo. AR Denar, 148 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter LIBO, davor X. R/ Dioskuren nach rechts reitend; darunter Q MARC, im Abschnitt ROMA. Cr. 215/1. AR. g. 3.85 mm. 20.0[...]
29:
Terentius Lucanus. AR Denar, 147 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter Victoria und X. R/ Dioskuren nach rechts reitend; darunter C TER LVC, im Abschnitt ROMA. Cr. 217/1. AR. g. 3.67 mm[...]
30:
C. Antestius. AR Denar, 146 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter C ANTESTI davor X. R/ Dioskuren nach rechts reitend; darunter Hund, im Abschnitt ROMA. Cr. 219/1. AR. g. 4.00 mm. 20.00[...]
31:
C. Valerius Flaccus. AR Denar, 140 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter ROMA. R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter CL FLAC. Cr. 228/1. AR. g. 3.94 mm. 18.00 [...]
32:
C. Renius. AR Denar, 138 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X. R/ Juno in Ziegenbiga nach rechts; darunter C RENI, im Abschnitt ROMA. Cr. 231/1. AR. g. 4.00 mm. 16.00 [...]
33:
Cn. Gellius. AR Denar, 138 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter X, alles im Lorbeerkranz. R/ Mars mit Gefangener in Quadriga nach rechts; CN GEL, im Abschnitt [ROMA]. Cr. 232/1. AR. g[...]
34:
M. Baebius Tampilus. AR Denar, 137 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach links; dahinter TAMPIL. R/ Apollo in Quadriga nach rechts; darunter ROMA, im Abschnitt M BAEBI QF. Cr. 236/1. AR. g. 3.83 mm. 19.[...]
35:
L. Antestius Gragulus. AR Denar, 136 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach links; dahinter GRAG. R/ Jupiter in Quadriga nach rechts; darunter L ANTES, im Abschnitt ROMA. Cr. 238/1. AR. g. 3.87 mm. 20.00[...]
36:
C. Servilius. AR Denar, 136 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter Kranz und Wertmarke, darunter ROMA. R/ Dioskuren von einander wegreitend; im Abschnitt C SERVEILI M F. Cr. 239/1. AR. g.[...]
37:
M. Marcius. AR Denar, 134 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach rechts; dahinter Modius, davor Wertzeichen . R/ Victoria in Biga nach rechts; darunter zwei Kornähren und M MARC ROMA. Cr. 245/1. AR. g. 3[...]
38:
M. Aburius Geminus. AR Denar, 132 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach links; dahinter GEM, davor Wertzeichen. R/ Jupiter in Quadriga nach rechts; darunter M ABVRI, im Abschnitt ROMA. Cr. 250/1. AR. g. [...]
39:
Q. Caecilius Metellus Balearicus. AR Denar, 130 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach links; dahinter Q METE, davor Wertzeichen. R/ Jupiter in Quadriga nach rechts; im Abschnitt ROMA. Cr. 256/1. AR. g. 3[...]
40:
M. Vargunteius. AR Denar, 130 v. Chr. D/ Behelmter Romakopf nach links; dahinter M VARG, davor Wertzeichen. R/ Jupiter in Quadriga nach rechts; im Abschnitt ROMA. Cr. 257/1. AR. g. 3.84 mm. 20.00 [...]